Die Installation von Windows 11 ist für viele Nutzer ein spannender Schritt, doch die TPM-Anforderung sorgt häufig für Frust. Wenn dein Rechner keinen TPM-Chip besitzt, heißt das nicht, dass du auf das neue Betriebssystem verzichten musst. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Windows 11 ohne TPM installieren kannst – Schritt für Schritt, unkompliziert und verständlich erklärt.
Was ist TPM und warum wird es für Windows 11 verlangt?
TPM (Trusted Platform Module) ist ein Sicherheitschip, der sensible Daten schützt und die Integrität deines Systems gewährleistet. Microsoft fordert TPM 2.0 als Voraussetzung für Windows 11, um die Sicherheit zu erhöhen. Viele ältere PCs verfügen jedoch nicht über diesen Chip. Zum Glück gibt es Methoden, mit denen du Windows 11 ohne TPM installieren kannst, ohne das Gerät aufrüsten zu müssen.
Schritt 1: Windows 11 ISO herunterladen
Lade zunächst das offizielle Windows 11 ISO direkt von Microsoft herunter. Das ISO-Image enthält alle Installationsdateien und ist die Grundlage für die weitere Vorgehensweise.
Schritt 2: Bootfähigen USB-Stick mit Rufus vorbereiten
Starte das Programm Rufus und stecke einen Windows 11 USB Stick erstellen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz ein. Wähle die heruntergeladene ISO-Datei aus und aktiviere in den erweiterten Optionen die Option, TPM- und Secure Win11 Prozessor Boot-Prüfungen zu umgehen. So vermeidest du Installationsabbrüche wegen fehlendem TPM.
Schritt 3: BIOS-Einstellungen anpassen und USB-Stick als Bootmedium wählen
Beim Neustart deines Computers öffnest du das BIOS oder UEFI, indem du eine bestimmte Taste (meist Entf, F2 oder F12) drückst. Stelle sicher, dass der USB-Stick an erster Stelle in der Boot-Reihenfolge steht. Speichere die Änderungen und starte neu.
Schritt 4: Windows 11 Installation starten und ohne TPM installieren
Folge den Anweisungen des Installationsprogramms. Dank der Deaktivierung der TPM-Prüfung kannst du Windows 11 ohne Probleme auf deinem Gerät installieren. Wähle die gewünschte Partition aus und lass den Prozess durchlaufen.
Schritt 5: Einrichtung abschließen und Updates einspielen
Nach der erfolgreichen Installation richtest du dein Benutzerkonto ein und verbindest dich mit dem Internet. Lade alle verfügbaren Updates herunter, damit dein System sicher und aktuell bleibt – auch ohne TPM.
Was du nach der Installation beachten solltest
Obwohl du Windows 11 ohne TPM installieren kannst, fehlen dir einige Sicherheitsfunktionen wie BitLocker oder bestimmte Schutzmechanismen vor Angriffen auf die Firmware. Für den Alltag stellt das jedoch meist keine Einschränkung dar.
Fazit: Windows 11 ohne TPM installieren – kein Hindernis mehr
Wer sich Windows 10 auf 11 Upgrade fragt, wie man Windows 11 ohne TPM installieren kann, erhält mit dieser Anleitung eine leicht verständliche Lösung. Mit den richtigen Schritten bringst du dein System auf den neuesten Stand, ohne teure Hardware-Updates oder komplizierte Umwege. Starte jetzt und nutze Windows 11 – auch ohne TPM.